Gesundheitsfaktor Mobilität.

No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

AT

item.page.orlis-pl

Wien

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 360/68

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Für die Gesundheitsschäden durch motorisierte Mobilität kann körperliche Bewegung im Alltag ein wesentlicher Teil der Lösung sein. Nämlich dann, wenn der Anteil von bewegungsaktiver Mobilität - also Gehen, Radfahren und die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel - deutlich erhöht wird. Darauf weist die Publikation hin, die auch einen Fokus auf die Mobilität von Kindern, Jugendlichen sowie Senioren legt. Sie analysiert mit fundierten Daten und Fakten die vom Verkehr verursachten Gesundheitsschäden und stellt die positiven Gesundheitswirkungen von bewegungsaktiver Mobilität dar. Untermauert werden die Analysen auch durch vorbildhafte Praxisbeispiele. Die Publikation "Gesundheitsfaktor Mobilität" verdeutlicht, dass die Förderung gesunder Bewegung im Alltag viel mit Verkehrspolitik und Stadtgestaltung zu tun hat.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

47 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

VCÖ-Schriftenreihe Mobilität mit Zukunft; 4/2012

Collections