Hochbau des Bundes - Wirtschaftlichkeit bei Baumaßnahmen. Empfehlungen der Präsidentin des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragte für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung für das wirtschaftliche Planen und Ausführen von Hochbaumaßnahmen des Bundes.

Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1682

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bundesrechnungshof achtet auf Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung und wirkt auf eine wirtschaftliche Erfüllung der Bundesaufgaben hin. Der Bericht stellt auf der Grundlage der Prüfungserkenntnisse des Bundesrechnungshofes zu Hochbaumaßnahmen die besonderen Aspekte einer wirtschaftlichen Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen dar. Er legt dabei sein Augenmerk weniger auf Repräsentationsbauten denn mehr auf normale Bauten, die die Verwaltung benötigt. Ziel ist, das Bestreben aller am Bau Beteiligten zu fördern, wirtschaftlich zu denken und zu handeln. Die Angehörigen der Bauverwaltungen sollen dazu ebenso Anregungen erhalten wie diejenigen in anderen Verwaltungen, aber auch an Architekten, Ingenieure und Unternehmen, die auf der Seite der Auftragnehmer der öffentlichen Hand Hochbaumaßnahmen planen und/oder durchführen. Der Bundesrechnungshof zeigte auf, dass die Verwaltung bedeutende Wirtschaftlichkeitsreserven nutzbar machen kann. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 193 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung; 7

Sammlungen