Hochbau des Bundes - Wirtschaftlichkeit bei Baumaßnahmen. Empfehlungen der Präsidentin des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragte für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung für das wirtschaftliche Planen und Ausführen von Hochbaumaßnahmen des Bundes.

Kohlhammer
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Kohlhammer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/1682

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Bundesrechnungshof achtet auf Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung und wirkt auf eine wirtschaftliche Erfüllung der Bundesaufgaben hin. Der Bericht stellt auf der Grundlage der Prüfungserkenntnisse des Bundesrechnungshofes zu Hochbaumaßnahmen die besonderen Aspekte einer wirtschaftlichen Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen dar. Er legt dabei sein Augenmerk weniger auf Repräsentationsbauten denn mehr auf normale Bauten, die die Verwaltung benötigt. Ziel ist, das Bestreben aller am Bau Beteiligten zu fördern, wirtschaftlich zu denken und zu handeln. Die Angehörigen der Bauverwaltungen sollen dazu ebenso Anregungen erhalten wie diejenigen in anderen Verwaltungen, aber auch an Architekten, Ingenieure und Unternehmen, die auf der Seite der Auftragnehmer der öffentlichen Hand Hochbaumaßnahmen planen und/oder durchführen. Der Bundesrechnungshof zeigte auf, dass die Verwaltung bedeutende Wirtschaftlichkeitsreserven nutzbar machen kann. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VII, 193 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung; 7

Collections