Zur raumordnerischen und landespflegerischen Problematik der Umweltverträglichkeitsprüfung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 103
IRB: Z 995
BBR: Z 206
IFL: I 1080/c
IRB: Z 995
BBR: Z 206
IFL: I 1080/c
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zunehmenden Ansprüche der Gesellschaft an den Lebensraum und die schwerwiegenden Eingriffe in das ökologische System führte in jüngster Zeit zu einer politischen und gesellschaftlichen Aufwertung des Natur- und Umweltschutzes und zu einer zunehmenden Sensibilisierung des öffentlichen Umweltbewusstseins. Dabei zeigte sich in der Praxis, dass anstehende Umweltkonflikte nicht mehr allein auf der Grundlage der bestehenden Prüfungs- und Genehmigungsverfahren gelöst werden können; neue Verfahren müssen entwickelt werden. Dazu gehört insbesondere die sog. Umweltverträglichkeitsprüfung, die bereits Eingang in die Fachplanung gefunden hat. Der Autor diskutiert deren mögliche Anwendung in der Raumordnung, die planungsrechtlich nicht ausreichend geregelt ist und deren Einführung er eher im Sinne einer Ausweitung des bisher schon vorhandenen Raumordnungsverfahrens sieht. (kr)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neues Archiv für Niedersachsen, Göttingen 31(1982), Nr.4, S.355-364, Lit.