Das visuelle Image der SBB.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI Z 71 SIZA
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das visuelle Image der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wird analysiert und verschiedene Möglichkeiten werden aufgezeigt, es positiv weiterzuentwickeln. Unter visuellem Image wird der optische Eindruck verstanden, welchen die SSB in der Öffentlichkeit hinterläßt. Wenn das Leistungsimage, als Eindruck erster Priorität, ihre Produkte, wie z.B. Personen- und Tonnenkilometer, umschreibt, so betrifft das visuelle Image die Gestaltung der Verpackung. Diese ist ein Informationsträger erster Ordnung. Architektur, Design und Grafik für die SSB müssen in diesem Sinne gesehen werden. In einem Maßnahmenkatalog werden konkrete Verbesserungsmöglichkeiten beschrieben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Werk/Oeuvre.Archit. u.Kunst / Archit. et Art, St.Gallen 63 (1976), 3, S. 159-166, Abb.; Zus.; engl.; franz.