Mietvorvertrag, Anmietrecht, Vormietrecht und Optionsrecht - vier unterschiedliche Rechtsbegriffe des Mietrechts.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 866
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor erläutert die Rechtsbegriffe des Mietvorvertrages, des Anmietrechts, des Vormietrechts und des Optionsrecht, die im Zusammenhang mit dem Abschluss von Mietverträgen oft gebraucht, selten aber auch zutreffend verstanden werden. Zwar gilt im Vertragsrecht ganz allgemein der Grundsatz, dass nicht die gebrauchten Bezeichnungen maßgebend sind, sondern dass es darauf ankommt, was die Parteien sich vorgestellt oder gewollt haben. Unrichtige Bezeichnungen sind aber nur solange unschädlich, als aus dem sonstigen Inhalt des Vertrages oder auf andere Weise festgestllt werden kann, wohin der wirkliche Wille der Parteien ging. Da die obigen Begriffe im Gesetz keine ausdrückliche Regelung erfahren haben, werden sie umso ausführlicher dargestellt. rh
Beschreibung
Schlagwörter
Baurecht, Wohnungsrecht, Mietrecht, Mietvertrag, Vorvertrag, Anmietung, Mietrecht, Optionsrecht
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 31(1982)Nr.12, S.225-227, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Baurecht, Wohnungsrecht, Mietrecht, Mietvertrag, Vorvertrag, Anmietung, Mietrecht, Optionsrecht