Pflicht des Wohnungseigentümers zur Lasten- und Kostentragung.

Mueller, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Jeder Wohnungseigentümer ist gemäß § 16 Abs. 2 WEG den anderen Wohnungseigentümern gegenüber verpflichtet, die Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums, sowie die Kosten der Instandhaltung, der sonstigen Verwaltung etc. nach dem Verhältnis seines Anteils zu tragen. In der Literatur wird allgemein empfohlen, bei der Festlegung von Verteilungsschlüsseln in der Gemeinschaftsordnung die spezifischen Belange der einzelnen Wohnanlage gebührend zu berücksichtigen. Der Bericht befasst sich mit den Problembereichen Kostenverteilungsschlüssel, Pflicht zur Zahlung von Hausgeldvorauszahlungen, zur Restzahlung nach genehmigter Jahresabrechnung, Zahlungspflicht des faktischen Wohnungseigentümers, Zahlungspflicht bei Veräusserung des Wohnungseigentums bei leerstehenden Wohnungen, bei Zwangsverwaltung oder Konkurs des Wohnungseigentümers, Aufrechnung und Zurückhaltungsrecht, Zahlungsverzug und gesamtschuldnerische Haftung der Wohnungseigentümer. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 76(1986), Nr.3, S.127-137, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen