Brasilia. Vorbild für das dritte Jahrtausend?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3110-4
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Detaillierte kritische Darstellung der städtebaulichen Konzeption der neuen Hauptstadt Brasilia und der Diskrepanz zwischen den Vorstellungen und Plänen Lucio Costas und der eingetretenen Wirklichkeit. Als besonders problematisch zeigt sich heute nach 15jährigem Bestehen der Stadt das Fehlen eines Zentrums, die extrem hohe Wohndichte in den Wohnquartieren, die ein ungestörtes Zusammenleben unmöglich macht und die verfehlte ausschließlich auf Kraftfahrzeuge ausgerichtet Verkehrsplanung.
item.page.description
Schlagwörter
Neue Stadt , Siedlungsform , Straße , Städtebau , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Architektur , Planung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Neue Heimat, Hamburg (1974) S. 35-50, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Neue Stadt , Siedlungsform , Straße , Städtebau , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Architektur , Planung