Brasilia. Vorbild für das dritte Jahrtausend?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 3110-4
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Detaillierte kritische Darstellung der städtebaulichen Konzeption der neuen Hauptstadt Brasilia und der Diskrepanz zwischen den Vorstellungen und Plänen Lucio Costas und der eingetretenen Wirklichkeit. Als besonders problematisch zeigt sich heute nach 15jährigem Bestehen der Stadt das Fehlen eines Zentrums, die extrem hohe Wohndichte in den Wohnquartieren, die ein ungestörtes Zusammenleben unmöglich macht und die verfehlte ausschließlich auf Kraftfahrzeuge ausgerichtet Verkehrsplanung.
Description
Keywords
Neue Stadt , Siedlungsform , Straße , Städtebau , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Architektur , Planung
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Neue Heimat, Hamburg (1974) S. 35-50, Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Neue Stadt , Siedlungsform , Straße , Städtebau , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Architektur , Planung