Planungsökonomie - zu wessen Gunsten? Wirtschaftlichkeit als Verbrauchswirtschaftlichkeit - eine Moralfrage für Unternehmer, eine Überlebenschance für Architekten.

Mueller, Paul
No Thumbnail Available

Date

1974

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 57

item.page.type-orlis

Abstract

Planungsökonomie Definition. Wer betreibt die Planungsökonomie in der Bauwirtschaft? Der Bauherr. Der Architekt. Bauausführende Unternehmen. Total- oder Generalunternehmen. Der Abgeltungsfluß von Bauleistungen vom Bauherrn zum Unternehmen als Trägerelement der Einflußnahme des Bauherrn auf Planungsentscheidungen der Unternehmen.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Die Bauwirtschaft, Wiesbaden (1974) S. 852-856, Abb.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections