Einfluss digitalisierter Märkte auf die Immobilienwirtschaft.

Hebecker, Jan
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Einfluss der Digitalisierung auf die Immobilienwirtschaft ist umfassender, als es oberflächlich betrachtet erscheint. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Datenauswertung ist eine aktive Datenstrategie eines Unternehmens. Es muss sichergestellt werden, dass die Daten möglichst zum Zeitpunkt ihrer Entstehung im Datenmeer hinterlegt werden und durch Metainformationen über Dateninhalte wieder auffindbar sind. Die notwendige Veredelung des Datenbestands zum Datenschutz erfolgt durch die Analyse der in den Daten enthaltenen Informationen. Durch sogenannte intelligente Algorithmen können die in den Daten enthaltenen Muster identifiziert werden. Mit Hilfe dieser neuen Datenquellen stehen Immobilienmarktinformationen heute in viel größerem Umfang zur Verfügung. Zukünftige Datenanwendungen werden noch stärker darauf ausgerichtet sein, Angebot und Nachfrage im Immobilienmarkt genauer zusammenzuführen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-19

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen