Der Vorbescheid im Verwaltungsverfahren. Zur Verwendung als allgemeines verwaltunsverfahrensrechtliches Institut in gestuften Genehmigungsverfahren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5906
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Für den weiten Bereich verwaltungsrechtlicher Genehmigungsverfahren, für die eine gesetzliche Stufungsregelung nicht existiert, erweist sich der Vorbescheid im Vergleich zur Teilgenehmigung als grundsätzlich praktikableres Mittel einer Verfahrensstufung, die durch eine gestiegene Umweltkomplexität bedingt ist. Die Arbeit untersucht die Entwicklung in den einzelnen Teilbereichen, insbesondere im Beamten-, Gewerbe-, Steuer-, Atom-, Immissionsschutz- und Baurecht. Im Ergebnis wird u. a. festgestellt, daß der Vorbescheid außerhalb spezialgesetzlicher Regelung zur Verfahrensstufung eingesetzt werden kann, daß aber auch im Rahmen der mit einer Stufung bezweckten Verfahrensklarheit der Rechtscharakter als Verwaltungsakt unverzichtbar bleibt. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1989), XXVIII, 331 S., Lit.(jur.Diss.; Gießen 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 899