Sonderabfall-Vermeidung. Auswertung der Konzepte von Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Forderungen.

Decken, Oliver/Friedrich, Harald/Horster, Angelika
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ratingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/746-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Ausgehend von einem Entsorgungsnotstand für Sondermüll wird der Begriff des Sondermülls definiert, seine Entstehungsbedingungen beschrieben und durch detailliertes Datenmaterial illustriert. Sondermüllerzeuger und Politikdefizite werden aufgezeigt. Möglichkeiten zur Durchsetzung der Sonderabfallvermeidung auf der Grundlage von Immissionsschutzgesetz, technischen Möglichkeiten, juristischem Vorgehen und Handeln nach den Grundprinzip der Vermeidung werden dargelegt. Gestützt auf Untersuchungen aus Hessen und Niedersachsen werden bundes- und landespolitisch umsetzbare Handlungsschritte aufgezeigt, die zu einer Reduktion des Sondermülls führen können. Abschließend werden Kernstücke eines von Bund- und Länderregierungen geforderten integrierten Sonderabfallkonzeptes formuliert, wie z.B. die Aufstellung eines Rahmenplanes Sonderabfallvermeidung, Aufbau einer bundesweiten Datenstruktur, Verbesserung der Personalstruktur der zuständigen Behörden, getrennte Planung und Errichtung von Behandlungsanlagen sowie Aufklärung der Verbraucher. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

44 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BUND-Berichte; 11

Sammlungen