Bestandsaufnahme der agrarstrukturellen Vorplanungen in der Bundesrepublik Deutschland.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3345-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Instrument der agrarstrukturellen Vorplanung, das im Rahmen des Flurbereinigungsgesetzes geschaffen wurde, zeigt trotz vorhandener Richtlinien in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Durchführungsformen. Die vorliegende Studie versucht, ein möglichst umfassendes Bild über den derzeitigen Stand der Agrarstrukturplanung in der BRD zu geben, wobei die Bestandsaufnahme auf der Basis einer Umfrage bei den Landwirtschaftsministerien erfolgte. Erhoben wurden Merkmale der Planungsgebiete, Dauer, Art und Methoden der Planung, Auftraggeber und Bearbeiter etc. Die Umfrageergebnisse sind in Form von Tabellen oder Karten im Arbeitsbericht enthalten.bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1976), 48 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht aus dem Institut für Strukturforschung; 4/76

Sammlungen