Bestandsaufnahme der agrarstrukturellen Vorplanungen in der Bundesrepublik Deutschland.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/3345-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Das Instrument der agrarstrukturellen Vorplanung, das im Rahmen des Flurbereinigungsgesetzes geschaffen wurde, zeigt trotz vorhandener Richtlinien in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Durchführungsformen. Die vorliegende Studie versucht, ein möglichst umfassendes Bild über den derzeitigen Stand der Agrarstrukturplanung in der BRD zu geben, wobei die Bestandsaufnahme auf der Basis einer Umfrage bei den Landwirtschaftsministerien erfolgte. Erhoben wurden Merkmale der Planungsgebiete, Dauer, Art und Methoden der Planung, Auftraggeber und Bearbeiter etc. Die Umfrageergebnisse sind in Form von Tabellen oder Karten im Arbeitsbericht enthalten.bp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Braunschweig: (1976), 48 S., Kt.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitsbericht aus dem Institut für Strukturforschung; 4/76