Freund oder Feind. Fahrradboom - muß der Fußgänger herhalten?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für eine menschliche Verkehrsplanung müssen Fußgänger, Fahrradfahrer und öffentliche Verkehrsmittel berücksichtigt und das Privatauto auf die Transportaufgaben, die anders nicht mit einem vertretbaren Zeitaufwand gelöst werden, beschränkt werden. Die Schwierigkeit liegt bei Trennung und Mischung des Verkehrssystems, da der verfügbare Raum begrenzt ist. st
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Individualverkehr , Verkehrsweg , Fahrrad , Fußgänger , Verkehrssystem , Trennung , Mischung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 115(1981)Nr.8, S.16-18, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Individualverkehr , Verkehrsweg , Fahrrad , Fußgänger , Verkehrssystem , Trennung , Mischung