Aufkommensschwankungen im Personennahverkehr. Verkehrsspitzen und -täler im öffentlichen Personennahverkehr an Werktagen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/781
item.page.type
item.page.type-orlis
S
FO
FO
Authors
Abstract
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit werktäglichen Verkehrsspitzen und -tälern im Personennahverkehr.Sie stellen, was den ÖPNV angeht, dessen zentrales leistungswirtschaftliches Problem dar.Unter der Prämisse, Nachfrageschwankungen seien nicht beeinflußbar, werden Fragen der Anpassung im engeren wie auch im weiteren Sinne diskutiert.In einer weiteren Stufe steht die Annahme im Mittelpunkt.Nachfrageschwankungen seien beeinflußbar.Es wird untersucht, inwieweit Verkehrsbetriebe unter der Dominanz verschiedener Oberziele von dem dargestellten Anpassungs- und Abhilfeinstrumentarium Gebrauch machen werden.Daneben werden verkehrspolitische Maßnahmen, nachfrageorientierte Eingriffe, ökonomische Instrumentarien zur Beeinflussung sowie siedlungspolitische Vorgaben auf ihre Relevanz für die Fragestellung diskutiert. jp/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Baden-Baden: Nomos (1990), 264 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 95