Aufkommensschwankungen im Personennahverkehr. Verkehrsspitzen und -täler im öffentlichen Personennahverkehr an Werktagen.

Krönes, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/781

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit werktäglichen Verkehrsspitzen und -tälern im Personennahverkehr.Sie stellen, was den ÖPNV angeht, dessen zentrales leistungswirtschaftliches Problem dar.Unter der Prämisse, Nachfrageschwankungen seien nicht beeinflußbar, werden Fragen der Anpassung im engeren wie auch im weiteren Sinne diskutiert.In einer weiteren Stufe steht die Annahme im Mittelpunkt.Nachfrageschwankungen seien beeinflußbar.Es wird untersucht, inwieweit Verkehrsbetriebe unter der Dominanz verschiedener Oberziele von dem dargestellten Anpassungs- und Abhilfeinstrumentarium Gebrauch machen werden.Daneben werden verkehrspolitische Maßnahmen, nachfrageorientierte Eingriffe, ökonomische Instrumentarien zur Beeinflussung sowie siedlungspolitische Vorgaben auf ihre Relevanz für die Fragestellung diskutiert. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1990), 264 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 95

Sammlungen