Baugesetzbuch, städtebauliche Sanierungsmaßnahmen und Mischfinanzierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1585B
SEBI: Zs 2747
BBR: Z 541
SEBI: Zs 2747
BBR: Z 541
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das sog. Baugesetzbuch erweckt den Anschein, das gesamte Baurecht abzudecken; es fasst jedoch im wesentlichen nur zwei bisher selbständige, aber aufeinander bezogene Gesetze, zum Teil unter Beschneidung ihrer Substanz, zusammen und führt sonst zu Änderungen, die mehr marginaler Natur sind. Auf die veränderten Aufgaben von Städtebau und Architektur ist es nicht oder doch nur beschränkt zugeschnitten. Der für das Baugesetzbuch vorgesehene Fortfall der Mischfinanzierung stimmt zur Zeit mehr als bedenklich: Der Abbau der Mischfinanzierung würde die Stadtsanierung in Frage stellen, wenn nicht zuvor oder zugleich eine grundlegende Finanzreform durchgeführt wird. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaft und Verwaltung, Alfeld (1985), Nr.4, S.265-276, Lit.