Die kommunale Beteiligung an Lehrerpersonalangelegenheiten nach § 23 Schulverwaltungsgesetz NW.

Stemplewski, Jochen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2673

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen gemeindlicher Selbstverwaltung und staatlichen Hoheitsrechten ergebenden Rechts- und Verfassungsfragen, die bei der kommunalen Beteiligung an Lehrpersonalangelegenheiten nach Pargr. 23 Schulverwaltungsgesetz Nordrhein-Westfalen (SchVG NW) entstehen. Hierzu stellt der Autor die durch das Urteil des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen von 1963 veränderte Rechtslage mit einer erheblichen Einschränkung der kommunalen Rechtsposition und die Auswirkungen auf das aus Pargr. 23 SchVG NW resultierende Vorschlagsrecht für Lehrerplanstellen dar. Unabhängig von diesen Überlegungen behandelt der Autor die rechtliche Position des Lehrers als Bediensteter des Landes im Besetzungsverfahren einer Planstelle. Die kommunale Mitwirkung ist besonders bei der Besetzung von Schulleiterstellen bedeutsam. jüp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1990), XXIII, 593 S., Lit.(jur.Diss.; Hagen 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 904

Sammlungen