Das bebauungsrechtliche Planungserfordernis bei § 35 Bundesbaugesetz.

Karlin, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/2468

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts wurde bei der Bebauungsregelung des Pargr. 35 BBauG (Bundesbaugesetz) das "Planungserfordernis" bei Großvorhaben im Außenbezirk entwickelt. Im Hinblick auf das Planungserfordernis bestehen Unsicherheiten bei der Gesetzesauslegung und auch bei seiner praktischen Anwendung. Das hat zur Folge, daß bei Großvorhaben eine jahrelange Ungewißheit besteht, ob die Genehmigungsverfahren rechtmäßig sind. Der Autor geht der Frage nach, ob und inwieweit sowie in welcher Gestalt ein "Planungserfordernis" im Rahmen der Bebauungsregelung des Pargr. 35 BBauG einem Bauvorhaben entgegengesetzt werden kann. Hierbei grenzt er das Planungserfordernis von ähnlich lautenden Begriffen und Maßstäben des Bundesbaugesetzes ab, untersucht die verfassungsrechtlichen Grundlagen für die Bebauungsregelung und zeigt die Folgerungen für die richterliche Rechtsbildung auf. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Freiburg: (1986), XXV, 232 S., Lit.(jur.Diss.; Freiburg 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen