Analyse von Planungs- und Entscheidungsprozessen der Freiraumplanung in Innenstädten.

Reuss, J. H. von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3493

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor skizziert Entwicklung, Ausgangslage und methodischen Ansatz des Forschungsauftrages zur "Analyse von Planungs- und Entscheidungsprozessen der Freiraumplanung in Innenstädtenn". Im Gegensatz zur Verkehrsplanung als größtem Verbraucher innerstädtischer Freiflächen verfügt die Freiraumplanung über kein eigenes Planungssystem. Erst die Diskussion um die Revitalisierung der Innenstädte lenkte auch den Blick der Stadtplanung auf die Bedeutung ökologischer, stadtgestalterischer und Erholungsaspekte von Freiflächen und deren Planung. Bei scharfer Konkurrenz zu anderen Flächennutzungen, bei Zielkonflikten zwischen ökonomischer Revitalisierung und Umweltverbesserung, zwischen wachsendem allgemeinen Interesse und individuellem Verhalten ist die Freiraumplanung starken Einflüssen ausgesetzt. Durch Fallstudien, Interviews und Rundgespräche sollen Planungsprozesse rekonstruiert und Planungsinstrumente verbessert werden. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Romeiß-Stracke, Felizitas u. a.: Planerische und vegetationstechnische Probleme des Wohnumfeldes.Hrsg.: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau, Bonn: (1979), S. 33-38,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau; 3

Sammlungen