BayVGH, Normenkontroll-Urteil vom 25.10.1982 - Az. 55 XIV 77.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das anerkannte sog. Gebot der Konfliktbewältigung verlangt von jedem Bebauungsplan, dass er die ihm zuzurechnenden Konflikte bewältigt und dadurch die betroffenen Belange untereinander zum Ausgleich bringt. Abgesehen davon, dass das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme auch zur Pflichtigkeit dessen führt, der Belästigungen verbreitet, kann dieses Gebot nicht dazu dienen, eine Planung zu rechtfertigen, die ein schutzwürdiges Gebiet in der Nachbarschaft eines erheblich belästigenden großen Gewerbebetriebs ansiedelt. Umweltschäden und Umweltbeeinträchtigungen sollen nach Möglichkeit nicht erst dann bekämpft werden, wenn sie eingetreten sind, sondern ihr Eintreten soll durch vorausschauende Planung vermieden werden. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerische Verwaltungsblätter, München 114(1983)Nr.2, S.51-52, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen