Privatisierung öffentlicher Unternehmen - kein Mittel zum Abbau von Haushaltsdefiziten. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft e.V., GÖWG, zum Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen zur Lage und Entwicklung der Staatsfinanzen in der Bundesrepublik Deutschland. 3. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 335-13
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Gegensatz zu der in dem Gutachten des Beirats beim BMF vertretenen Auffassung wird festgestellt, daß die Frage der Haushaltsdefizite bzw. Staatsverschuldung und die der Privatisierung getrennt voneinander diskutiert werden müßten. Bei der Privatisierung gehe es um die Frage wirtschaftlicher Leistungserstellung, während die Staatsverschuldung ein finanzpolitisches Problem sei. An verschiedenen Beispielen wird belegt, daß eine Privatisierung häufig mit Leistungsverminderung verbunden sein würde. Es wird betont, daß öffentliche Unternehmen, im Gegensatz zur Privatwirtschaft, vom Prinzip der Kostendeckung ausgehen können. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1979), 32 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft; 13