Der ÖPNV vor neuen Herausforderungen.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0038-9048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 345
BBR: Z 212
IRB: Z 76
BBR: Z 212
IRB: Z 76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die fortschreitende Öffnung der Verkehrsmärkte in der Europäischen Union wird die Verkehrsunternehmen in öffentlicher als auch in privater Trägerschaft dem Druck des Wettbewerbs aussetzen, wobei die Städte in Anbetracht der Verpflichtung zur kommunalen Daseinsvorsorge von den sich abzeichnenden Problemen besonders betroffen sind. In dem Beitrag wird die Position des Deutschen Städtetages und anderen Verbänden dargelegt. Es folgt eine Bewertung eines EuGH-Urteils, aus dem hervorgeht, dass die Städte ein Wahlrecht haben, ob sie gemeinwirtschaftliche Leistungen vergeben oder selbst durchführen wollen. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Notwendigkeit eines Nahverkehrsplans als Steuerungsinstrument, der Organisation von Ausschreibungen sowie Grundlagen der künftigen Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Städtetag
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-10