Verwaltungs-, zivilgerichtlicher oder überhaupt kein Rechtsschutz für den Sozialmieter? Zugleich Anmerkung zu OLG Hamm WM 1984, 321.

Zimmermann, Klaus/Bittmann, Folker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508
IRB: Z 1052

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die vom OLG Hamm befürwortete Bindung des Sozialmieters an die dem Vermieter gegenüber ergangen Genehmigungsbescheide im Recht des sozialen Wohnungsbaus besteht nach den Autoren nicht. Eine solche Bindung wäre nicht nur unpraktikabel, sondern auch rechtswidrig, weil sie nicht in Einklang zu bringen ist mit geltendem Verfassungsrecht und allgemeinen Grundsätzen des Verwaltungsverfahrensrechts. Auch die spezielle Systematik des Rechts des sozialen Wohnungsbaus erfordert die Unabhängigkeit des Rechtsverhältnisses des Vermieters zur Bewilligungssstelle vom Rechtsverhältnis zwischen Mieter und Vermieter. Rechtsschutz findet der Sozialmieter ausschließlich im Zivilrechtsweg. (rh)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungswirtschaft & Mietrecht (WM) 38(1985), Nr.12, S.383-387, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen