Verwaltungs-, zivilgerichtlicher oder überhaupt kein Rechtsschutz für den Sozialmieter? Zugleich Anmerkung zu OLG Hamm WM 1984, 321.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508
IRB: Z 1052
BBR: Z 508
IRB: Z 1052
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die vom OLG Hamm befürwortete Bindung des Sozialmieters an die dem Vermieter gegenüber ergangen Genehmigungsbescheide im Recht des sozialen Wohnungsbaus besteht nach den Autoren nicht. Eine solche Bindung wäre nicht nur unpraktikabel, sondern auch rechtswidrig, weil sie nicht in Einklang zu bringen ist mit geltendem Verfassungsrecht und allgemeinen Grundsätzen des Verwaltungsverfahrensrechts. Auch die spezielle Systematik des Rechts des sozialen Wohnungsbaus erfordert die Unabhängigkeit des Rechtsverhältnisses des Vermieters zur Bewilligungssstelle vom Rechtsverhältnis zwischen Mieter und Vermieter. Rechtsschutz findet der Sozialmieter ausschließlich im Zivilrechtsweg. (rh)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wohnungswirtschaft & Mietrecht (WM) 38(1985), Nr.12, S.383-387, Lit.