Auf dem Weg zu einer integrierten und sozialräumlichen Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation des 2. Bundestreffens INTEGRA der IGfH in Blankensee 1999.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
VfK: 99/1219
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Integrierte Hilfen beziehen sich einerseits darauf, daß sozialpädagogische Hilfen für junge Menschen und ihre Familien bedarfsgesrechter und damit beweglicher, offener angeboten und mit den AdressatInnen ausgehandelt werden müssen als dies bisher bei öffentlichen und freien Trägern der Fall war. Andererseits verweist der Oberbegriff "Integrierte Hilfen" auf die Notwendigkeit, Unterstützungsleistungen auf HilfenachfragerInnen und ihr Umfeld so zuzuschneiden, daß weniger junge BürgerInnen durch die Verfaßtheit der Jugendhilfe ausgegrenzt werden. Angeregt durch das Modellprojekt INTEGRA der IGfH e.V. diskutierten auf dem 2. Bundestreffen INTEGRA PraktikerInnen, WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen über den Stand der Umsetzung, die Gefahren, Chancen und Begrenzungen einer solchen Programmatik. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
174 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Erziehungshilfe-Dokumentationen; 15