Auf dem Weg zu einer integrierten und sozialräumlichen Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation des 2. Bundestreffens INTEGRA der IGfH in Blankensee 1999.

Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

VfK: 99/1219

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Integrierte Hilfen beziehen sich einerseits darauf, daß sozialpädagogische Hilfen für junge Menschen und ihre Familien bedarfsgesrechter und damit beweglicher, offener angeboten und mit den AdressatInnen ausgehandelt werden müssen als dies bisher bei öffentlichen und freien Trägern der Fall war. Andererseits verweist der Oberbegriff "Integrierte Hilfen" auf die Notwendigkeit, Unterstützungsleistungen auf HilfenachfragerInnen und ihr Umfeld so zuzuschneiden, daß weniger junge BürgerInnen durch die Verfaßtheit der Jugendhilfe ausgegrenzt werden. Angeregt durch das Modellprojekt INTEGRA der IGfH e.V. diskutierten auf dem 2. Bundestreffen INTEGRA PraktikerInnen, WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen über den Stand der Umsetzung, die Gefahren, Chancen und Begrenzungen einer solchen Programmatik. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

174 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Erziehungshilfe-Dokumentationen; 15

Collections