Neuere Rechtsprechung zum Verhältnis zwischen gemeindlicher Selbstverwaltung und Selbstverwaltung der Landkreise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das funktionale Selbstverwaltungsverstaendnis geht davon aus, dass angesichts der zunehmenden Politikverflechtung der staatlichen Ebenen die Selbstverwaltungsgarantie des Art.28 GG nicht mehr uneingeschraenkte Entscheidungskompetenz gewaehrleistet. Aus dieser Auffassung ist das Verbundmodell zwischen Kreis und kreisangehoeriger Gemeinde entstanden. Die traditionelle Lehre haelt demgegenueber an der Selbstverwaltungsgarantie der Gemeinde auch gegenueber dem Kreis fest. Die Urteile des OVG Lueneburg und des Verfassungsgerichtshofes NRW bekraeftigen letztere Auffassung. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 34(1981)Nr.11, S.736-738, Lit.