Die Verteilung des Erschließungsaufwandes.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906
BBR: Z 287
IRB: Z 906
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Nach § 131 Abs. 1 BBauG wird der beitragsfähige Erschließungsaufwand für eine Erschließungsanlage auf die durch die Anlage erschlossenen Grungstücke verteilt und zwar nach Maßstäben, deren Grundzüge in § 131 Abs. 2 und 3 BBauG geregelt sind. Die Beitragshöhe wird nach den in der gemeindlichen Satzung festgelegten Beitragsmaßstäben ermittelt, die häufig von den Gerichten als unwirksam erklärt werden. Die Gemeinden haben demnach Ausfälle im Beitragsaufkommen, ihnen wird die Erfüllung ihrer Erschließungsaufgabe wesentlich erschwert. Es werden einige Rechtsprobleme aufgegriffen und diskutiert. gf
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 30(1978)Nr.12, S.278-281, Lit.