Planung eines Grundwasserwerkes zur Teilversorgung eines Ballungsraumes mit Trinkwasser am Beispiel des ZWK-Wasserwerkes Schwetzinger Hardt.

Baechle, A./Fischer, G./Weiss, H.J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1393

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Zweckverband Wasserversorgung Kurpfalz (ZWK) erweitert derzeit sein Wasserwerk Schwetzinger Hardt auf eine jährliche Abgabemenge von 12 Mio. cbm/a. Dazu werden die bestehenden Werksanlagen um 12 neue Brunnen, die Rohwassersammelleitung, ein Betriebsgebäude, in dem Wasseraufbereitungs- und Druckpumpenanlage, die elektronischen Einrichtungen sowie Betriebs- und Sozialräume untergebracht sind sowie eine Spülwasserbehandlungsanlage erweitert. Die Bauarbeiten laufen unter vollem Betrieb des bestehenden Werkteils in einem Zeitraum von 2 Jahren ab. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

BBR.Wasser und Rohrbau 38(1987), Nr.2, S.45-51, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen