Wettbewerbspolitische Ausnahmebereiche und staatliche Regulierung. Das Beispiel der Elektrizitätsversorgung.

Soukopp, Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/477-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Beispiel für wettbewerbspolitische Ausnahmebereiche wählte der Verfasser anläßlich der 5. Kartellgesetznovelle die Elektrizitätswirtschaft und versuchte, einerseits deren Sonderstellung aufzuzeigen, andererseits auch mögliche Deregulierungsmaßnahmen herauszuarbeiten. Nach einem kurzen historische Abriß zur Entstehung der Monopolsituation folgt die Beschreibung der Strukturmerkmale und deren rechtlicher Ausgestaltung. Nach der Situationsanalyse wird die theoretische Begründung der Regulierung skizziert. Daraus resultieren Vorschläge zur Umgestaltung der bisherigen Regulierung. Anhand eines Fallbeispiels (Stadtwerke Witzenhausen versus Kasseler Elektrizität-AG Mitteldeutschland) wird ein möglicher Weg der Dezentralisierung und Rekommunalisierung aufgezeigt. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Konstanz: (1988), II, 90 S., Abb.; Tab.; Lit.(verwaltungswiss.Diplomarbeit; Konstanz 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen