"Hilfe zur Arbeit" in Saarbrücken. Zweiter Zwischenbericht der Evaluierungsstudie zum Beschäftigungsprogramm der Landeshauptstadt Saarbrücken für arbeitslose SozialhilfempfängerInnen.

Stapelfeldt, Martina/Schindler, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2473-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vor dem theoretischen Hintergrund der empirischen Arbeitslosen- und Armutsforschung legen die Autoren Befunde zur subjektiven Wahrnehmung von Auswirkungen befristeter Beschäftigungsmaßnahmen vor, wobei Teilnehmer des von der Stadt Saarbrücken angebotenen Programms "Hilfe zur Arbeit" befragt wurden. Untersucht wurden Beziehungsstrukturen zwischen Sozialamtsbediensteten und Sozialhilfeempfängern, die Einkommenssituation vor, während und nach dem Arbeitsvertrag, die berufliche Qualifikation und die Chancen am Arbeitsmarkt. Eine komprimierte Darstellung der von anderen Kommunen durchgeführten Maßnahmen schließt sich an und soll zur Bewertung von Handlungsmöglichkeiten und Grenzen kommunaler Beschäftigungspolitik führen. Im Anhang werden die Erhebungsinstrumente sowie die aufbereiteten Daten dokumentiert. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Saarbrücken: (1990), III, 298 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen