"Hilfe zur Arbeit" in Saarbrücken. Zweiter Zwischenbericht der Evaluierungsstudie zum Beschäftigungsprogramm der Landeshauptstadt Saarbrücken für arbeitslose SozialhilfempfängerInnen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1990
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/2473-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Vor dem theoretischen Hintergrund der empirischen Arbeitslosen- und Armutsforschung legen die Autoren Befunde zur subjektiven Wahrnehmung von Auswirkungen befristeter Beschäftigungsmaßnahmen vor, wobei Teilnehmer des von der Stadt Saarbrücken angebotenen Programms "Hilfe zur Arbeit" befragt wurden. Untersucht wurden Beziehungsstrukturen zwischen Sozialamtsbediensteten und Sozialhilfeempfängern, die Einkommenssituation vor, während und nach dem Arbeitsvertrag, die berufliche Qualifikation und die Chancen am Arbeitsmarkt. Eine komprimierte Darstellung der von anderen Kommunen durchgeführten Maßnahmen schließt sich an und soll zur Bewertung von Handlungsmöglichkeiten und Grenzen kommunaler Beschäftigungspolitik führen. Im Anhang werden die Erhebungsinstrumente sowie die aufbereiteten Daten dokumentiert. cp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Saarbrücken: (1990), III, 298 S., Abb.; Tab.