Kooperationen im grenzüberschreitenden europäischen Schienenpersonenfernverkehr. Europäisches Kartellrecht und wettbewerbsökonomische Anwendung.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 897/278
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ziel ist, die bestehenden grenzüberschreitenden Kooperationen europäischer Staatsbahnen im Schienenpersonennahverkehr (SPFV) unter Anwendung des aktuell geltenden europäischen Kartellrechts einer umfassenden wettbewerbsökonomischen Analyse zu unterziehen. Im Ergebnis soll die Arbeit eine Antwort darauf geben, wie die fraglichen Vereinbarungen zu beurteilen sind und wie die EU-Kommission bei der wettbewerbsökonomischen Überprüfung der Kooperationen vorgehen müsste.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
225 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster; 10