Bayerns Agrarproduktion 1800-1870.

Böhm, Max
Scripta Mercaturae Verlag
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Scripta Mercaturae Verlag

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

St. Katharinen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/2813

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die Studie beschreibt die quantitative Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion im Königreich Bayern von 1800 bis 1870. Untersucht wird zunächst die Bestandsgröße und Ertragsentwicklung der Produktionsfaktoren Boden und Vieh, wobei insbesondere auf die Konsequenzen der Einführung neuer Ackerfrüchte wie Kartoffeln und Klee und der Veränderungen in Haltung, Züchtung und Fütterung des Viehs eingegangen wird. Ein eigenes Kapitel umfaßt die Entwicklung der Produktionsbereiche Futter und Dünger, denen nach der These des Autors eine Schlüsselrolle im Verständnis der agrarischen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts zukommt. Schließlich werden die Nettoproduktion an Vieh und Ackerfrüchten sowie die Boden- und Arbeitsproduktivität berechnet. jst/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

X, 550 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte; 10

Collections