Grüne Infrastruktur - ein innovativer Ansatz für die Landschaftsplanung.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 200/17
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Grüne Infrastruktur ist ein neuartiger Ansatz für die Landschaftsplanung. Seine Innovationspotenziale bestehen in der umfassenden Sicht auf Natur und Landschaft, die ökologische, sozio-kulturelle, ästhetische und ökonomische Aspekte beinhaltet und vielfältige gesellschaftspolitische Ziele wie den Klimawandel oder sozialen Zusammenhalt aufgreift. Das breit aufgestellte und in Teilen vage Konzept bietet gerade aufgrund der Interpretationsmöglichkeiten Chancen, um die Entwicklung von Landschaften aus unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren und zu integrieren. Die Planung und Umsetzung von grüner Infrastruktur erfordert daher partizipative Ansätze, die sowohl verschiedene Disziplinen und Interessensgruppen einbeziehen, als auch zivilgesellschaftliches Engagement berücksichtigen und fördern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 781-794