Grüne Infrastruktur - ein innovativer Ansatz für die Landschaftsplanung.

Pauleit, Stephan/Hansen, Rieke/Lierop, Martina van/Rall, Emily L./Rolf, Werner
Springer VS
No Thumbnail Available

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Springer VS

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 200/17

item.page.type-orlis

Abstract

Grüne Infrastruktur ist ein neuartiger Ansatz für die Landschaftsplanung. Seine Innovationspotenziale bestehen in der umfassenden Sicht auf Natur und Landschaft, die ökologische, sozio-kulturelle, ästhetische und ökonomische Aspekte beinhaltet und vielfältige gesellschaftspolitische Ziele wie den Klimawandel oder sozialen Zusammenhalt aufgreift. Das breit aufgestellte und in Teilen vage Konzept bietet gerade aufgrund der Interpretationsmöglichkeiten Chancen, um die Entwicklung von Landschaften aus unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren und zu integrieren. Die Planung und Umsetzung von grüner Infrastruktur erfordert daher partizipative Ansätze, die sowohl verschiedene Disziplinen und Interessensgruppen einbeziehen, als auch zivilgesellschaftliches Engagement berücksichtigen und fördern.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 781-794

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections