Verwertung von Abfällen in und auf Böden.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2343-1.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Verwertung von Abfällen sowie das Auf- und Einbringen von Materialien in und auf Böden sind in den vergangenen Jahren verschiedene Vorschriften und Regelwerke entstanden. Diese sollen dazu dienen, die Anforderungen, die sich aus dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz und dem Bundes-Bodenschutzgesetz ergeben, umzusetzen und für die Praxis und den Vollzug handhabbar zu machen. Es ist naheliegend, dass derartige Regeln und Normen heftig und kontrovers diskutiert werden. Ökologische Grundsätze stehen oftmals ökonomischen Interessen entgegen. Nur eine preiswerte Entsorgung ist eine gute Entsorgung, meinen die einen. Für die anderen stellt die Verwertung von Abfällen in und auf Böden ein unkalkulierbares Risiko dar. Auf dem Fachkongress war es zum ersten Mal gelungen, die verantwortlichen Fachleute aus Ministerien, Arbeitsgemeinschaften und relevanten Institutionen zusammenzuführen, um "ihre" Regelwerke zur stofflichen Verwertung in und auf Böden vorzustellen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
163 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BVB-Materialien; 3