Schülerprognose im berufsbildenden Schulwesen nach Berufsfeldern in Hannover für das Jahr 1990.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/3512-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Prognose geht methodisch von der Unterscheidung in eine Angebots- und eine Nachfrageseite an Ausbildungsplätzen aus. Umfang und Struktur des Ausbildungsplatzangebots werden bestimmt durch die regionale Wirtschaftsstruktur und deren zukünftige Veränderungen. Leitgröße für die Prognose des Angebots bildet daher die Zahl der Beschäftigten in wirtschaftszweig- und berufsspezifischer Gliederung. Zur Ermittlung der Nachfrage nach Ausbildungsplätzen wurden die Verteilungsstruktur der relevanten Altersgruppe auf die Bildungsbereiche bzw. Ausbildungsberufsbereiche ermittelt. Diese Ausbildungsquoten wurden anschließend auf die zuvor gesondert für das Prognosejahr 1990 geschätzte Bevölkerungsgruppe der 15- bis unter 20jährigen übertragen. Die Gegenüberstellung von Angebot und Nachfrage ergab einen teilweise erheblichen Angebotsüberschuß. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel:(1981), ca. 178 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Stadtentwicklung; 23