Eine Steinerschule in Norwegen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 803-4
BBR H 873
IRB: Z 75
BBR H 873
IRB: Z 75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erweiterung eines Schulgebäudes in Norwegen soll beweisen, daß auch mit wirtschaftlich begrenzten Möglichkeiten und einer restriktiven Bauordnung die inhaltlichen Forderungen Rudolf Steiners an den Schulbau zu erfüllen sind. Der aus Industrie-Fertigteilen entwickelte langgestreckte Anbau beherbergt in drei Segmenten Werkstätten, Klassenräume und Lehrerzimmer. Die Gesamtkonstruktion besteht aus Holz, auch die Inneneinrichtung paßt sich dem dominanten Material an. Der Bau ist ohne Keller auf Grund betoniert, an die nur 2,10m hohen Außenwände schließen sich Satteldächer auf Nagelbindern oder Holzleimträgern. Die Raumverteilung unter den Bindern ist jederzeit änderbar.
Beschreibung
Schlagwörter
Schule, Holz, Baukonstruktion, Architekturgeschichte, Kulturepoche, Anthroposophie
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 112 (1978), Nr. 2, S. 38-41, Abb.; Grundr.; Schnitte
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Schule, Holz, Baukonstruktion, Architekturgeschichte, Kulturepoche, Anthroposophie