Oköbilanzen in der Abfallwirtschaft. Methodische Ansätze zur Durchführung einer Programm-Umweltverträglichkeitsprüfung. 2. überarb. Aufl.

Gebler, Wolfgang
E. Schmidt
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

E. Schmidt

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bielefeld

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 92/4257

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

Mit dem neuen Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-Gesetz) ist im Bereich der Umweltgesetzgebung ein neuer Meilenstein gesetzt worden. Ob dieses Gesetz allerdings seinem Anspruch genügt, daß es der Verbesserung der Information über die Umweltauswirkungen von Vorhaben und damit der Verbesserung der behördlichen Entscheidungsvorbereitungen dient, wie es im Gesetz der Bundesregierung in der Zielsetzung formuliert wurde, hängt im wesentlichen von den noch nicht näher spezifizierten Methoden der Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Auswirkungen eines Vorhabens ab. Die Umweltverträglichkeitsstudie verfolgt das Ziel, eine quantitativ ausgerichtete Bewertungsmethode für Abfallbehandlungssysteme abzuleiten, die als Ökobilanzierung bezeichnet wird. st/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

376 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft; 41

Collections