Oköbilanzen in der Abfallwirtschaft. Methodische Ansätze zur Durchführung einer Programm-Umweltverträglichkeitsprüfung. 2. überarb. Aufl.

Gebler, Wolfgang
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/4257

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Mit dem neuen Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-Gesetz) ist im Bereich der Umweltgesetzgebung ein neuer Meilenstein gesetzt worden. Ob dieses Gesetz allerdings seinem Anspruch genügt, daß es der Verbesserung der Information über die Umweltauswirkungen von Vorhaben und damit der Verbesserung der behördlichen Entscheidungsvorbereitungen dient, wie es im Gesetz der Bundesregierung in der Zielsetzung formuliert wurde, hängt im wesentlichen von den noch nicht näher spezifizierten Methoden der Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Auswirkungen eines Vorhabens ab. Die Umweltverträglichkeitsstudie verfolgt das Ziel, eine quantitativ ausgerichtete Bewertungsmethode für Abfallbehandlungssysteme abzuleiten, die als Ökobilanzierung bezeichnet wird. st/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

376 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft; 41

Sammlungen