Bildungsmonitor Deutschland. Erster wissenschaftlicher Vergleich der Bildungssysteme von 16 Bundesländern. Eine Studie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

o. O.

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/3388

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie vergleicht erstmalig umfassend die Bildungssysteme aller Bundesländer. Mit Hilfe von 195 Indikatoren werden Qualität und Ausgestaltung der jeweiligen Bildungssysteme analysiert. Zusätzlich wird überprüft, wie effizient die Länder ihre Bildungsausgaben einsetzen und ob sie damit Wachstums- und Beschäftigungsimpulse auslösen. Untersucht wird der Grad der Zielerreichung der einzelnen Länder bei der Erhöhung formaler Abschlüsse, der Sicherung der Ausbildungsqualität, der Effizienzsteigerung, der Unterstützung von Innovationen und der Aufrechterhaltung der technologischen Leistungsfähigkeit in Deutschland. Weiter differenziert die Studie nach den vier institutionellen Ebenen der Vor- und Grundschule, dem allgemein bildenden Schulbereich, der Beruflichen Bildung und dem Hochschulbereich. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen