Stadtgestalt und Denkmalschutz im Städtebau. Aspekte des Wiesbadener Beitrags.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des Wettbewerbs "Stadtgestalt und Denkmalschutz im Städtebau" wurde der Stadt Wiesbaden eine Goldmedallie zuerkannt. Eine Begründung dafür liefert der Beitrag. Im Instrumentarium des Wiesbadener Stadterhaltungskonzeptes spielen neben den eigentlichen Denkmalschutzbestimmungen die Instrumente des Bundesbaugesetzes, also Flächennutzungsplan, Veränderungssperre und Bebauungsplan einschließlich der in diese aufzunehmenden Erhaltungs- und Gestaltungsfestsetzungen eine hervorragende Rolle. Am Beispiel der City-Ost dem Altvillengebiet auf der Ostseite der Innenstadt werden die gesetzlichen Möglichkeiten der Erhaltung und Sicherung erörtert. Das Gutachten über Denkmalschutz und Eigentumsgarantie von Gerhard Leibholz, Verfassungsrechtler, wird in seinen wesentlichen Punkten dargestellt. gf
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 70(1979)Nr.7, S.229-232, 244, Abb.