Die erste Ausbildungsphase im Urteil Berliner Lehramtsanwärter.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2495
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Analyse einer Selbsteinschätzung von Referendaren und Lehramtsanwärtern versucht der Autor festzustellen, ob das Berliner Pädagogikstudium ausreichend auf die berufliche Praxis vorbereitet. Im Mai/Juni 1980 wurden dazu die Teilnehmer aller Berliner Lehrerhauptseminare (Ausnahme: Sonder- und Berufsschulen) befragt (Rücklaufquote 86 Proz. bei 249 Befragten). Aufgrund dieser repräsentativen Zufallsstichprobe läßt sich feststellen, daß das erziehungswissenschaftliche Begleitstudium an den Pädagogischen Hochschulen (PH) als "noch ausreichend", an den Universitäten sogar als "mangelhaft" eingestuft wird. Während die PH es noch schafft, einen ausreichenden Praxisbezug ihrer Absolventen zu vermitteln, erweist sich die Universität im Urteil der Lehramtsanwärter, wenn überhaupt, im theoretischen Bereich als "ausreichende" Ausbildungseinrichtung. Signifikant ist in diesem Zusammenhang die extrem divergierende Beurteilung der universitären ("äußerst kritikwürdig") bzw. PH-Praktika ("im wesentlichen zufriedenstellend"). wev/difu
item.page.description
Schlagwörter
Befragung , Lehrer , Berufsausbildung , Pädagogik , Studium , Studiengang , Student , Soziographie , Methode , Bildungswesen , Schule , Hochschule , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1985), 331 S., Abb.; Tab.; Lit.(erziehungswiss.Diss.; TU Berlin 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Befragung , Lehrer , Berufsausbildung , Pädagogik , Studium , Studiengang , Student , Soziographie , Methode , Bildungswesen , Schule , Hochschule , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 11 - Pädagogik; 260