Arguments for and against planning. (Argumente für und wider die Planung.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1045
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Planung wird weltweit zunehmend kritisiert. Vier Argumentationsstränge lassen sich sowohl für als auch gegen die Planung in einer freien Marktwirtschaft ausmachen: ökonomische Argumente hinsichtlich der Vor- und Nachteile des feien Wettbewerbs; pluralistische Argumente, die die Interaktionen gesellschaftlicher Gruppierungen voranstellen; traditionelle Argumente aus den Reihen der Planer; neo-marxistische Argumente. Vier wichtige soziale Aufgaben werden der Planung eingeräumt: Wahrung von Gemeinschaftsinteressen; Förderung der sozialen Interaktion; Verbesserung der Informationsgrundlage für öffentliche und private Entscheidungsfindung; Schutz der Interessen von Minderheiten. (hez)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Town Plann.Rev., 56(1985), Nr.1, S.5-20, Lit.