Das Berufsbild des Planers in der öffentlichen Verwaltung. Ein Beitrag zum Selbstverständnis des modernen Verwaltungsmannes.

Klein, Peter-Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 71/1515

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Unter Verzicht auf die soziologische Perspektive wird zunächst nach den allgemeinen Qualifikationen des Planers qefragt. Neben psychologischen und intellektuellen Charakteristika, die das Berufsbild des Planungsbeamten bestimmen, wird die Notwendigkeit einr breiteren wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ausbildung hervorgehoben, die in zunehmendem Maße neben die traditionelle juristische Qualifikation tritt. Dieser Wandel steht im Zusammenhang der Ablösung des Rechtsstaats durch den Sozialstaat, in dem übergreifende regionale Strukturplanung eine Entscheidungskompetenz fordert, die sachlich qualifiziert sein muß und nicht mehr die klassische Form der Eingriffsverwaltung trägt (Leistungsverwaltung).

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Heymann (1971) XXII/172 S., Abb.; Lit.; Zus.(jur.Diss.; Hamburg 1970)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zur Verwaltungslehre; 9

Sammlungen