Bautechnischer Bestandsschutz bleibt gewährleistet. Rohrinnensanierung.

Kranz, Oliver
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Laut Trinkwasserverordnung ist der Eigentümer bzw. Verwalter einer Trinkwasserversorgungsanlage - damit ist auch die Hausinstallation gemeint - verpflichtet, die einwandfreie Trinkwasserqualität bis zur letzten Zapfstelle sicherzustellen, sowohl im Kalt- wie auch im Warmwasserbereich. So sind auch Systeme zu sanieren, die durch Korrosionsschäden oder durch Kalkablagerungen verengt sind. Auch Trinkwasserleitungen die zu viel Blei oder Cadmium abgeben und somit ausgetauscht werden müssten, sind sanierbar. Der Autor hält die Rohrinnensanierung aus mehreren Gründen für empfehlenswert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 68-69

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen